ISA protect GmbH
Mit Sicherheit in die Zukunft
Mit einem individuellen Sicherheitskonzept können wir Sie bei der Optimierung und Kostenreduzierung Ihres Sicherheitsbedarfs unterstützen.
Die Spezialisten der ISA finden für alle Bereiche von Industrie, Wirtschaft Banken und privaten Auftraggebern immer die individuell optimale Lösung.
- 11 Standorte in Deutschland und weiteren europäischen Ländern
- Zertifiziertes Qualitätsmanagementsytem nach DIN EN ISO 9001:2015
- Mehr als 25 Jahre internationale Erfahrung
Qualitätssicherung
Mehr für unsere Kunden durch ständige Qualitätsverbesserung
Um eine bestmögliche Erfüllung der Dienstleistung zu gewährleisten, unterhält die ISA protect ein von einer unabhängigen Stelle ständig überwachtes System, welches der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements im Rahmen der ISO 9001:2015 dient.
Systematisch durchgeführte interne und externe Audits gewähren einen korrekten Ablauf des QM-Systems und eine schnelle Erkennung von potenziellen Unstimmigkeiten ohne Schadenszuführung der Gesellschaft und unserer Kunden.
Erfüllung Ihrer Anforderungen & Wünsche
Innovation & umfassender Service
Hohe Einsatzbereitschaft jedes Mitarbeiters
Kompetente Beratung
ein Auszug unserer Kunden:














Mitarbeiter und Qualifikationen
Ein zuverlässiges Team
Alle unsere IHK geprüften Mitarbeiter arbeiten nach Verfahrensanweisungen gemäß festgelegter Prozeduren.
Jeder einzelne verfügt über einen einwandfreien Ruf, Sachkunde nach GewO §34a und sind zusätzlich speziell ausgebildet in Deeskalation, Stressbewältigung und Kommunikation.
Grundkriterien & Qualifikationen, die unsere Mitarbeiter erfüllen
- Alter ab 18 Jahre
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Gepflegtes Äußeres
- Besitz einer Fahrerlaubnis
- Erste-Hilfe-Ausbildung
- Nachweis der gesundheitlichen Eignung mittels ärztlichem Attest
- Anwendungsbereite Kenntnisse in Deutsch und Englisch
- Keine Eintragungen im Führungszeugnis
Spezielle Qualifikationen unserer Mitarbeiter
- Waffenträger gemäß WaffG und BewachV
- Meister für Schutz und Sicherheit
- Geprüfte Schutz- und Sicherheitsfachkraft
- Hundeführer
- Fahrer für Flurförderfahrzeuge
- Sicherheitsbeauftragte nach § 22 Abs. 1 SGB VII
- Truppführer der Freiwilligen Feuerwehr mit Atemschutzgeräteausbildung
- Psychologische Ausbildung in Deeskalation, Stressbewältigung und Kommunikation
- Sicherheitsbeauftragte gem. §22 Abs. 1 SGB VII in Verb. mit §9 BGV A 1
- Brandschutzausbildung
- Zusätzliche Qualifikationen nach Kundenwunsch
Schulungen
Qualitätssicherung der Mitarbeiter vor Ort
Um dies sicherzustellen, ist neben gründlicher Unterweisung vor Ort eine Schulung der Mitarbeiter in die Philosophie des Hauses ISA vorgesehen.
Ziel der Schulungen ist es, den Mitarbeitern zu verdeutlichen, dass ihr Verhalten immer die Dienstleistung aller vor Ort arbeitenden Mitarbeiter beeinflusst.
Grundausbildung
Die ausbildungsrelevanten Anforderungen an die Schulung der Mitarbeiter ergeben sich aus der Aufgabensituation und Sicherheitsphilosophie des Kunden sowie den detailliert aufgeschlüsselten Aufgabenstellungen für die einzelnen Funktionen, den Besonderheiten des Einsatzes und der geforderten Qualifikation der einzusetzenden Mitarbeiter. Neben der Schulung und Ausbildung in fachlicher Hinsicht werden der Umgang mit Menschen und die Rolle des Sicherheitsdienstes in seiner „Visitenkartenfunktion“ für den Auftraggeber Schwerpunkt der Ausbildung sein.
Auftragsspezifische Ausbildung
Ein Ausbildungsplan wird nach einer Objektbegehung und Auswertung der jeweiligen Dienstanweisung ausgearbeitet und mit dem Sicherheitsverabtwortlichen des Auftraggebers abgestimmt. In ihm werden die Besonderheiten des Objektes und der jeweils durchzuführenden Aufgaben und Funktionen berücksichtigt.
Weiterbildung
Grundsätzlich beinhaltet die Weiterbildung die vorab aufgelisteten Bildungsstandards, die den Kern der Ausbildung umfassen. Die Inhalte der Weiterbildung ergeben sich aus Vorgaben des Auftraggebers und der Auswertung der Qualität- und Leistungskontrollen. Zentrale Themenbereiche sind, neben den Bereichen Recht und Umgang mit Menschen (vor allem Kommunikation und Konfliktbewältigung, die Durchsetzung von Ordnungsregeln), betriebsspezifische Fragen aus den Dienstanweisungen und Positionsbeschreibungen etc.
Unser Unternehmen hat mit diesen Schulungen gute Erfahrungen gemacht. Sie beinhalten nicht nur Fachliches, sondern auch das Verhältnis zwischen Kunden und Auftragnehmer, Kommunikation sowie das Verhalten des Einzelnen bei der Sicherheitserbringung im Ganzen.
